Ausgabe 1/2025

Vertikal für Araber: Edel, schnell und aufrecht

Historische Schlaglichter: Nächster Teil der Serie

Der Reitersitz: Nächster Teil der Serie

Inhalt
  • 4 Vertikal für Araber: Die Trinker der Lüfte
  • 16 Der Reitersitz: Kopf hoch!
  • 22 Historische Schlaglichter: Reitkultur an Adelshöfen zwischen 1600 und 1800
  • 30 Sicherheit kommt nie aus der Mode: Ein Roundtable-Gespräch über Helme im Reitsport
  • 36 50 Jahre st-eb Schabracken
  • 40 Pferdemist als Bio-Dünger
  • 44 Die heilende Kraft des Reitens: Pferde verändern das Körpergefühl
  • 50 Philosophische Betrachtungen: „Brief an Menschen, die jetzt ihr Ändern leben könnten ...“
  • 52 Buchtipp
  • 54 Angst beim Reiten kommt öfter vor als du denkst!
  • 60 Ein besonderer Tag bei den Dreharbeiten zu Vertikal 3.2
  • 64 Kolumne: Trauer bei Wildpferden
  • 66 Innenansichten der Escola de Equitação: Loslassen, um wirklich frei zu sein ...
  • 70 4 Tage Cartaxo: Vertikales Reisetagebuch
  • 76 Reha-Zirkel Vertikal: News und Updates
  • 86 Veranstaltungen 2025
  • 88 Nur die Besten sind gut genug: Ausbildung für Pferd und Reiter
  • 90 Simplonik: Arthritis, Arthrose, Erstarrungskrankheiten
  • 94 Sonntags Gedanken: Interview mit Manuel Jorge de Oliveira
  • 96 Vorschau
  • Impressum
Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,
im Jahr 2007 ist die erste Ausgabe der Piaffe erschienen.
Das heißt, unser Magazin wird in diesem Jahr 18 Jahre alt.
Volljährig! Happy Birthday!
Damals nannte sich die Zeitschrift noch „Magazin und Forum für die Klassische Reitkunst“, doch die Titelthemen waren ähnlich: „Wiederbelebung der Reitkultur“, „Sanfte Leichtigkeit statt massiver Zügelkontakt“ und „Pferdegerechte
Hilfengebung“.
Es sind diese Themen, die sich durch all die Jahre des Magazins Piaffe ziehen, wie ein roter Faden.
Auch in diesem Heft finden Sie wieder einen Beitrag über historische Schlaglichter zum Aufstieg und Niedergang von Reitkultur an europäischen Adelshöfen, der uns mitnimmt in unsere eigene Geschichte und Ideen beisteuert, welche Orte der Reitkultur man noch persönlich besuchen könnte.
Auch ein Klassiker des Reitzubehörs hat es in unser aktuelles Heft geschafft:
die st-eb Schabracke. Sie wird nach altem Wissen in einer
süddeutschen Manufaktur gefertigt und zeichnet sich durch
extreme Langlebigkeit aus. Zum fünfzigsten Geburtstag haben wir die st-eb-Story aufgeschrieben.
Unsere Serie über Vertikale Pferde stellt dieses Mal Araber vor. Als eine der ältesten Pferderassen der Welt vereinen sie Eleganz mit Schönheit, werden geschätzt und zugleich gefürchtet für ihre Schnelligkeit. So mag es ein willkommener Zufall sein, dass sich weiter hinten im Heft Artikel über Reithelme finden und wie man mit der Angst beim Reiten umgeht.
Ernest Hemingway schrieb einst: „Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird“ und so wünsche ich mir noch viele Rückblicke dieser Art.

Ihre Doris Semmelmann


bestellen

Diese Ausgabe ist im Onlineshop verfügbar:

zum Shop
Kaufen

Weitere Möglichkeiten, das Magazin zu beziehen:

Kaufen & Abonieren